Unsicherheit bei deiner Cybersicherheit
Fehlende Transparenz, technische Komplexität und unklare Zuständigkeiten führen dazu, dass Cybersecurity oft nicht als geschäftskritisches Thema verankert ist und Unternehmen deshalb den Geschäftsbetrieb bei Cyberangriffen nicht gewährleisten können.

Der Weg zu einer ausfallsicheren Organisation
Cyberangriffe, Systemausfälle und menschliche Fehler gehören heute zum Alltag – die Frage ist nicht ob, sondern wann es passiert. Wir helfen Unternehmen, ihre kritischen Prozesse zu schützen, Risiken frühzeitig zu erkennen und widerstandsfähige Strukturen aufzubauen. So wird Cybersecurity zum festen Bestandteil deiner Geschäftsstrategie – pragmatisch, verständlich und mit echtem Mehrwert.
Heraus-forderungen
Erfahrungen aus diversen Projekten bei Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichen Industrien haben meistens ähnliche oder adaptierbare Problemstellung gezeigt.
Cyberrisiken werden verdrängt oder nicht wahrgenommen
Viele Unternehmen unterschätzen Cyberrisiken oder blenden sie aus. Ohne klare Bedrohungswahrnehmung fehlen Prioritäten, Budgets und Verantwortlichkeiten – bis ein Vorfall plötzlich alles verändert.
Viele Tools und Anbieter, aber keine holistische Sicht
Zur Absicherung werden Tools angeschafft und Anbieter ins Boot geholt. Dadurch übertreffen sich die Kosten und Aufwände. Hinzu kommt, dass der holistische Blick fehlt. Die Effektivität von Cybersicherheitsmassnahmen kann dadurch nicht mehr bewertet werden.
Komplexität & mangelnder Überblick
Veraltete Systeme und technische Schulden treffen auf moderne Services und verkomplizieren damit die Sicherheitsarchitektur. Fehlende Updates und Intransparenz über die gesamte Infrastruktur hinweg erschweren die Risikobewertung und gefährden wirkungsvolle Sicherheitsmassnahmen.
Investitionen ohne messbaren ROI
Investitionen in Cybersicherheit ohne klaren ROI führen zu Budgetverschwendung. Fehlende Metriken und unklare Erfolgskriterien machen es schwer, den tatsächlichen Mehrwert von Sicherheitsmassnahmen und deren Effizienz zu beurteilen. Was ist der Return on Security Investment (ROSI)? Dies bleibt oft unbeantwortet.
Fehlende Kultur und Awareness
Ohne eine starke Sicherheitskultur und kontinuierliche Awareness-Massnahmen bleibt Cybersicherheit oberflächlich. Mitarbeitende sind oft unvorbereitet und ignorieren Risiken, was die gesamte Organisation anfällig für Angriffe macht.
Wir machen deine Organisation resilient
Mit unserer Expertise stärken wir deine Organisation gegen Risiken und Veränderungen aus der digitalen Welt – für eine zukunftssichere, resiliente Unternehmensstruktur, die stets auf Erfolgskurs bleibt.
Mit einer Cyber-Resilienz Strategie Klarheit schaffen
Viele Unternehmen kämpfen mit Unsicherheit, Priorisierung und fehlender Verantwortung im Umgang mit Cyberrisiken. Unsere Cyber-Resilienz-Strategie schafft Klarheit: Wir analysieren Risiken, definieren konkrete Massnahmen und entwickeln eine pragmatische Cyber-Resilienz-Roadmap. Bei Bedarf begleiten wir Sie mit CISO as a Service – als externer Partner auf Augenhöhe. So stärkst du deine Cyberresilienz nachhaltig, ohne sich im Technikdschungel zu verlieren – strukturiert, verständlich und auf dein Business abgestimmt.
Der Business Continuity Plan - die Vorbereitung für den Notfall
Cybervorfälle oder Systemausfälle treffen oft unerwartet ein. Ein Business Continuity Plan sorgt dafür, dass dein Unternehmen auch im Notfall handlungsfähig bleibt. Gemeinsam entwickeln wir praxistaugliche Szenarien, Abläufe und Verantwortlichkeiten. Eingebettet in ein ganzheitliches Business Continuity Management schaffen wir Struktur und Resilienz – damit der Ausnahmefall nicht zum Kontrollverlust führt. Vorbereitung ist keine Option, sondern Voraussetzung für nachhaltige Stabilität.
ROSI - Durch "Return On Security Investment" Kosten optimal zuweisen
Cybersicherheit kostet – aber wie viel ist sinnvoll? Mit ROSI (Return on Security Investment) schaffen wir Transparenz: Welche Massnahmen lohnen sich wirklich, wo verpufft Budget wirkungslos? Wir analysieren Risiken, bewerten Schutzmassnahmen wirtschaftlich und helfen, Security-Investitionen gezielt zu steuern. So wird Cybersicherheit vom Kostenfaktor zur strategischen Investition – und Teil eines effizienten, risikobasierten Cyber- und Risk-Managements.
Mit Zero Trust das Unternehmen zukunftsfähig transformieren
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist sicherer. Mit dem Zero Trust-Ansatz modernisieren wir deine IT-Sicherheitsarchitektur grundlegend: Kein Benutzer, kein Gerät und keine Anwendung erhält pauschalen Zugriff. Wir begleiten deine Transformation zu einer widerstandsfähigen, identitäts- und risikobasierten Umgebung. Als Teil deiner Cyber-Resilienz-Strategie macht Zero Trust dein Unternehmen fit für eine perimeterlose, dynamische Zukunft – sicher, flexibel und skalierbar.
Durch Compliance-Optimierung mit minimalem Aufwand komplette Konformität erreichen
Regulatorische Anforderungen wachsen – Ressourcen meist nicht. Mit unserer Compliance-Optimierung erreichen Sie vollständige Konformität bei minimalem Aufwand. Wir identifizieren Überschneidungen, automatisieren Prozesse und schaffen Klarheit im Normen-Dschungel. Ob ISO 27001, NIS2 oder DSG: Wir machen deine Security- und Compliance-Massnahmen effizient, auditierbar und nachvollziehbar. Integriert in deine Cyber-Resilienz-Strategie entsteht so ein wirksames und nachhaltiges Compliance-Framework – ohne Überforderung.
Den Menschen und den Arbeitsplatz sichern
Technologie schützt nur, wenn der Mensch mitdenkt. Wir sichern den digitalen Arbeitsplatz ganzheitlich – durch gezielte Awareness-Massnahmen und unser Microsoft 365 Security Operations Center, das Bedrohungen in Echtzeit erkennt. So stärken wir Mitarbeitende und Systeme gleichzeitig. Ob Phishing, Passwortsicherheit oder Remote Work: Als Teil deiner Cyber-Resilienz-Strategie wird der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie – im Zentrum eines modernen Sicherheitskonzepts.
Die Realisierung deines Erfolges
Unsere Lösung für dich
- Cyber Resilience Strategie
- Business Continuity Management
- ROSI-Optimierung
- Disaster Recovery
- Zero Trust Transformation
- Compliance-Optimierung
- Microsoft 365 Security Operations Center