Unser Lösungsansatz Für

Unsichtbare Verluste durch ineffiziente Prozesse

Wenn Abläufe stocken, verzögert sich nicht nur die Arbeit, sie verliert an Wirkung. Viele Prozesse sind nicht end-to-end gedacht, leben in Silos oder basieren auf mündlichen Absprachen. Das kostet Zeit, schafft Reibung und zieht Menschen in Aufgaben, die nicht ihre Aufgabe sind. 

So bringen wir Prozesse in Fluss

Unsere Herangehensweise ist kein theoretisches Modell, sondern ein praxisnaher, bewährter Ansatz zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Gemeinsam analysieren wir, wo Abläufe stocken, wo Potenziale ungenutzt bleiben und wo Prozesse ihre Wirkung verlieren. Mit einem klar strukturierten Mix aus Prozessanalyse, Automatisierung und Change Management schaffen wir transparente, tragfähige und skalierbare Abläufe. Dabei richten wir uns konsequent an den strategischen Zielen deines Unternehmens aus.

Heraus-forderungen

Erfahrungen aus diversen Projekten bei Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichen Industrien haben meistens ähnliche oder adaptierbare Problemstellung gezeigt.

Prozesse ohne Akzeptanz

Wenn Prozesse nicht aus der Praxis heraus gestaltet sind, bleiben sie Theorie. Mitarbeitende umgehen oder ignorieren Abläufe, die ihnen keinen klaren Mehrwert bietet, das sorgt für Schattenprozesse, Unsicherheit und Reibung.

Wichtige Kapazitäten gehen für Routinearbeiten verloren, die längst automatisiert werden könnten. Manuelle Abläufe führen zu Fehlern, sind langsam und binden Ressourcen, die an anderer Stelle dringend gebraucht würden.

Abläufe werden verbessert, ohne zu fragen, welchen Beitrag sie zur Wertschöpfung leisten sollen. Ohne diese Verbindung verlieren Optimierungen schnell an Relevanz und Priorität.

Technologie allein verändert keinen Prozess. Ohne begleitende Befähigung und Kommunikation bleibt das Potenzial digitaler Lösungen ungenutzt. Die Folge - hohe Lizenzkosten, geringe Wirkung.

Prozesse, die sich an Systemlogik statt an Nutzerbedürfnissen orientieren, führen zu Support-Tickets, Fehlern und Demotivation. Besonders bei Onboarding, Zugriffsprozessen oder internen Services leidet so die Produktivität.

Wenn niemand für den gesamten Ablauf zuständig ist, entstehen Lücken in der Verantwortung. Das führt zu Prozessbrüchen, unnötigen Schleifen und einer Organisation, die an Effizienz verliert, ohne es zu merken.

Gestalte Prozesse die fördern

Viele Prozesse sind nicht falsch, sie sind nur nicht mehr lesbar. Sie sind über Jahre gewachsen, verändert, erweitert aber nie wirklich neu gedacht. Sie wirken überladen, unklar, oft zu schwer für das, was sie leisten sollen. Im Alltag führt das zu Reibung, Unsicherheit und unnötigem Aufwand. Wenn Prozesse wieder verständlich werden, entsteht Raum für Fokus für Steuerung und für Veränderung, die nicht überfordert, sondern getragen und gerne befolgt werden.

Reibungslose Übergabe statt Silodenken

Gerade an den Schnittstellen, wie etwa im Demand Management oder bei IT-Anfragen, stocken Prozesse. Wir schaffen klare Übergaben und definierte Zuständigkeiten, damit Informationen zuverlässig fliessen und nichts verloren geht.

Abläufe die mit dem Unternehmen wachsen

Wachstum bringt Komplexität, besonders bei Standardprozessen wie Onboarding, Systemzugriff oder Berechtigungen. Wir gestalten diese Abläufe so, dass sie strukturiert mitwachsen können, ohne laufend neue Ausnahmen zu produzieren.

Schnellere Entscheidungen durch klare Prozesswege

Wenn Verantwortlichkeiten und Abläufe klar sind, sinkt der Abstimmungsaufwand. Entscheidungen können dort getroffen werden, wo sie entstehen, ohne Umwege, ohne unnötige Eskalationen.

Schattenprozesse sichtbar machen und integrieren

Nicht jeder Prozess, der läuft, ist offiziell dokumentiert. In vielen Unternehmen entstehen Workarounds über Mails, Tabellen oder persönliche Kontakte. Wir machen diese Wege sichtbar und gestalten sie so um, dass sie tragfähig und anschlussfähig werden.

Business und IT im gemeinsamen Prozessverständnis

Effektive Prozesse verbinden Business-Logik mit technologischer Umsetzung. Wir helfen, Strukturen zu schaffen, die beide Welten abholen und gemeinsam weiterentwickelt werden können.

Steuerung auf Basis belastbarer Daten

Wie lange dauern Abläufe tatsächlich? Wo entstehen Wartezeiten oder Engpässe? Wir machen relevante KPIs sichtbar und ermöglichen so eine Steuerung, die auf Fakten basiert, nicht auf Annahmen.

Unser Ziel

Die Realisierung deines Erfolges

Mit unser Expertise und unseren Erfahrungen helfen wir dir dabei, die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern. Wir bringen dich und deine Organisation an euer Ziel. Als Partner stehen wir zur Seite!

Unsere Lösung für dich

Wir sind
Für Dich da!